Einer der kostbarsten Kirchenschätze der Welt... Mit mehr als 1200 Objekten gilt der Halberstädter Domschatz als einer der umfangreichsten mittelalterlichen Kirchenschätze weltweit. Prächtige liturgische Gewänder, feingegossene Bronzearbeiten und Goldschmiedewerke, Skulpturen und Altarbilder zeugen von der meisterhaften Kunst des Mittelalters. Weltberühmt sind die Meisterwerke der Textilkunst, zu denen der Abraham-Engel-Teppich aus der Zeit um 1150 gehört. Etwa 300 Schatzstücke sind in der neuen Dauerausstellung in den historischen Räumen der Domklausur zu erleben. Höhepunkt eines jeden Rundganges ist die Schatzkammer, die kostbare Goldschmiede- und Elfenbeinarbeiten, aufwändige Intarsien- und Bergkristallschnittkunst versammelt.
Alle aktuellen Informationen zu den Öffnungs- und Führungszeiten sowie Eintrittspreisen entnehmen Sie bitte der Internetseite des Domschatzes:
Homepage Domschatz Halberstadt
Tel: 03941-24237
November bis März
DOMSCHATZ
Mittwoch-Sonntag/Feiertag
10 - 16 Uhr
DOM
Dienstag-Samstag: 10 - 16 Uhr
Sonn-/ Feiertag: 11 - 16 Uhr
April bis Oktober
DOMSCHATZ
Mittwoch-Sonntag/Feiertag
10 - 13 Uhr
14 - 17 Uhr
DOM
Dienstag-Samstag: 10 - 17 Uhr
Sonn-/ Feiertag: 11 - 17 Uhr
Führungen auf Voranmeldung unter 03941-24237
Am 24.12. und 31.12. sind Dom und Domschatz geschlossen.
Zwischen Ostern und Reformation
Freitags, 12 Uhr: Mittagsandacht
Sonnabend, 12 Uhr: Orgelmusik
Montags sind Dom und Domschatz ganzjährig geschlossen
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Domschatz
Domplatz 16a
38820 Halberstadt
domschatz-halberstadt@kulturstiftung-st.de